WINnovation World
Im Alltag begegenen Menschen aufgrund ihres Geschlechts oder ihrer Identität vielen Ungerechtigkeiten. Frauen werden finanziell benachteiligt, Menschen aus der LGBTQIA+-Community werden immer häufiger Opfer von Gewalt, Menschen, die Kinder zur Welt bringen können, können im Falle einer Schwangerschaft über ihren Körper noch immer nicht frei und selbst bestimmen.
Auch Jugendliche nehmen diese Benachteiligung im Alltag wahr. In unseren Erhebungen zeigt sich, dass rund zwei Drittel der Achtklässler*innen aus Schleswig-Holstein im Alltag beobachtet haben, dass Frauen aufgrund ihres Geschlechts benachteiligt wurden. Dies führt dazu, dass sich Mädchen deutlich seltener eine erfolgreiche Karriere zutrauen.
Mit der WINnnovation World wollen wir für diese Realitäten sensibilisieren und den Schüler*innen zugleich aufzeigen, dass auch Mädchen und junge Frauen in innovativen Umfeldern aufsteigen können.
Dabei nehmen wir sie mit in die WINnovation World – eine Stadt, die schonungslos mit Mythen und Klischees aufräumt, die Schüler*innen zur Debatte einlädt und Raum für die Auseinandersetzung mit eigenen Kompetenzen schafft.
Bei unseren Schulbesuchen werden wir von erfolgreichen Frauen begleitet. In „Ask-me-anything“-Sessions stehen sie den Schüler*innen Rede und Antwort.
#schoolandscience

Su-Hyun Berg
Vorbild

Marlene Langholz-Kaiser
Vorbild

Christina Wittke
Vorbild
Mit Deiner Klasse dabei sein
Du bist Lehrkraft und willst das WINnovation-Team in Deine Schule einladen? Gerne organisieren wir einen Unterrichtstag zum Thema Geschlechtergerechtigkeit in der Berufsorientierung. Unser Format richtet sich an achte Klassen. Komm auf uns zu!
Newsletter
Hier kannst Du Dich für den WINnovation-Newsletter registrieren. Wir informieren Dich laufend über alle Neuigkeiten zum Projekt.
WINnovation (Women in Innovation. Erhöhung der Sichtbarkeit von innovativen Frauen in Wissenschaft und Wirtschaft in Schleswig-Holstein) ist ein vom BMBF gefördertes Verbundvorhaben der Partner Europa-Universität Flensburg, Hochschule Flensburg und Hanse Innovation Campus Lübeck.
© WINnovation 2023